Mitteilung zur Datenverarbeitung
ZUSAMMENFASSUNG
https://topescortbabes.com
Gültig: ab dem 18. April 2024 bis auf Widerruf.
Diese vereinfachte Mitteilung wurde auf der Grundlage der Klarheit und angemessener Informationen zur Datenverarbeitung erstellt. Dokumente, die vor der Registrierung auf der Website verfügbar und zugänglich sind: Allgemeine Geschäftsbedingungen, Datenschutzbestimmungen und Bestimmungen zu „Cookies”.
Der Inhalt der Mitteilung zum Datenschutz berücksichtigte die in den Leitlinien zur Transparenz enthaltenen Leitlinien zur Klarheit, so dass umfassende Informationen mit zusätzlichen Anhängen versehen wurden.
Die Mitteilung wurde von der folgenden Firma herausgegeben, die für die Datenverarbeitung zuständig ist:
- Name:
- Sitz:
- E-Mail-Adresse: [email protected]
- Website: https://topescortbabes.com und die Website-Versionen, die zu den jeweiligen Ländern gehören.
Datenschutz Kontakt: Wenn Sie Ihre Rechte in Bezug auf Ihre Daten durchsetzen möchten, senden Sie bitte eine E-Mail an [email protected]. Wir werden Ihre Anfrage dann bearbeiten. Informationen zu unseren Datenprozessoren finden Sie in der Mitteilung.
Mit der Übermittlung Ihrer persönlichen Daten oder Informationen erklären Sie, dass Sie die zum Zeitpunkt der Übermittlung der Daten oder Informationen gültige Fassung der Mitteilung zur Datenverarbeitung vollständig verstanden haben und ausdrücklich akzeptieren.
Rechtsgrundlage für die Mitteilung ist die Verordnung (EU) Nr. 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der VERORDNUNG DES EUROPÄISCHEN PARLAMENT UND DER RAT (EU) 2016/679 (EG) Nr. 95/46 (im Folgenden als Verordnung bezeichnet).
Der Zweck dieser Website ist es, es dem Anbieter zu ermöglichen, Anzeigen im Zusammenhang mit Escorting, Dating-Partner-Suchanzeigen, Bewertungen und Berichten für Benutzer zu schalten. Dieser Service ermöglicht es registrierten erwachsenen Mitgliedern, auf das Datenblatt anderer registrierter Privatpersonen zuzugreifen oder diese zu kontaktieren.
Besonderes Augenmerk legen wir auf den Schutz personenbezogener Daten von Kindern. Der Inhalt und die Informationen auf https://topescortbabes.com sind möglicherweise nicht jugendfrei. Die Website ist daher nur für erwachsene Besucher und Benutzer bestimmt. Hochgeladene Bilder und Inhalte können für manche anstößig sein. Wenn der Benutzer das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet hat (in einigen Ländern 21 Jahre) oder die Nutzung der Website illegal ist, greifen Sie bitte nicht auf die Website zu.
Unsere Websites sind SSL-zertifiziert
Unsere Grundsätze für den Umgang mit personenbezogenen Daten: Wir gehen rechtmäßig und fair mit personenbezogenen Daten um und gehen für die Betroffenen transparent vor. Eine Erhebung dieser Daten kann nur mit einem bestimmten, eindeutigen und legitimen Zweck erfolgen, der auf die erforderliche Datenmenge beschränkt ist , sicher und zeitlich begrenzt gelagert.
Zu welchen Zwecken werden Daten verarbeitet?
- Zur Erfüllung seiner vertraglichen Verpflichtungen verwaltet das Unternehmen die Daten der natürlichen Person, mit der der Vertrag geschlossen wurde, zum Zwecke des Abschlusses, der Ausführung, der Kündigung des Vertrages, der Werbung und des Hostings der Dienstleistung
- Zum Zwecke der Vertragserfüllung mit dem Rechtspartner , bei Geschäftskontakten.
- Um die Effizienz des Dienstes und die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen und die Nutzung der Webseite angenehmer zu gestalten, verwenden wir Cookies auf unserer Webseite.
- Erstellen eines Kontaktkontos , um Benutzer voneinander zu unterscheiden und Kontakte aufzubauen, einschließlich Webseiten- und Space-Services (wie Anzeigenprofile).
- Erstellen von Werbeprofilkonten , um Benutzer voneinander zu unterscheiden und Dienste zu präsentieren;
- Zum Versenden von Newslettern, Anzeigen und zum Herstellen von Anzeigenkontakten ;
- Im Rahmen der Erfüllung gesetzlicher Pflichten werden zur Einhaltung der gesetzlich vorgeschriebenen Steuer- und Rechnungslegungsvorschriften (Buchführung, Steuern) personenbezogene Daten von Kunden, Partnern und Lieferanten verwaltet.
Die detaillierte Mitteilung enthält die Liste der zu diesem Zweck verarbeiteten Daten, die Rechtsgrundlage, die Dauer der Datenverarbeitung, die betroffenen Personen und die Personen, die möglicherweise Zugang zu den Daten haben.
Wir gewährleisten die folgenden Rechte in Bezug auf Ihre persönlichen Daten, dies sind die folgenden:
- Zugriffsrecht
- Recht auf Berichtigung
- Recht auf Löschung
- Recht auf Löschung
- Recht zur Einschränkung der Datenverarbeitung
- Recht auf Datenübertragbarkeit
- Widerspruchsrecht
- Widerspruchsrecht bei unverlangtem Marketing
- Information der betroffenen Person über einen Datenschutzvorfall
- Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
- Recht auf wirksame gerichtliche Verifizierung bei der Aufsichtsbehörde
- Recht auf wirksame gerichtliche Verifizierung gegen den Datenverarbeiter
Sie haben das Recht, eine Schadensersatzklage gegen den Datenverarbeiter zu erheben und eine Beschwerde bei den zuständigen Aufsichtsbehörden des Wohnsitzes einzureichen, falls Sie der Ansicht sind, dass Ihre personenbezogenen Daten illegal behandelt werden.
Verfügbarkeit des Datenschutzes : Wenn Sie Ihre Rechte im Zusammenhang mit dem Datenschutz verifizieren möchten, senden Sie eine E-Mail an [email protected], und wir werden Ihre Anfrage bearbeiten.
Wir möchten Sie darauf hinweisen , dass in Bezug auf die von der unter https://topescortbabes.com durchgeführte Datenverarbeitung und auf Subdomains für die jeweiligen Länder nur die Vollversion der Mitteilung zur Datenverarbeitung berücksichtigt werden kann umfassende Informationen.
Informationen zur Datenverarbeitung
EINFÜHRUNG
Diese Informationen stellen im Einklang mit den Bestimmungen der Datenschutzverordnung der EU 2016/679 (mit englischer Abkürzung GDPR / General Data Protection Regulation) sicher, dass die natürlichen Personen über unsere Grundsätze und Regeln der Datenverarbeitung informiert sind, bevor sie die Dienste unserer nutzen Firma, (im Folgenden: Firma, Dienstleister, Datenverarbeiter) .
Die Webseite https://topescortbabes.com ist ein internationaler Dienst mit mehrsprachigen Anpassungen.
Das Ziel der Webseite ist es , eine Möglichkeit zum Platzieren von Escort-, Dating-Partner-Suchanzeigen und Konten für Benutzer bereitzustellen. Der Service ermöglicht es registrierten Mitgliedern, auf die Datenblätter anderer Personen zuzugreifen und mit diesen in Kontakt zu treten. Hierzu müssen die Inserenten und die registrierten Mitglieder, die die Webseite nutzen, personenbezogene Daten angeben.
Durch die Angabe personenbezogener Daten oder Informationen erklären Sie, dass Sie den Inhalt der Informationen zur Datenverarbeitung zum Zeitpunkt des Erhalts und der ausdrücklichen Annahme der Informationen kennen.
verpflichtet sich, die persönlichen Daten ihrer Kunden und Partner zu schützen. Wir legen großen Wert auf das Recht auf informationelle Selbstbestimmung. Wir behandeln alle Arten von persönlichen Daten vertraulich und treffen alle Sicherheits-, technischen und organisatorischen Vorkehrungen, die dies gewährleisten Datensicherheit.
Zum Zeitpunkt der Registrierung müssen Sie als Nutzer das Kästchen ankreuzen oder Ihre Einwilligung in sonstiger schriftlicher Form erklären, um die rechtmäßige Verwendung und Verwaltung personenbezogener Daten oder Daten, die auf dem Werbeprofil zur Verfügung gestellt werden oder einem besonderen Schutz unterliegen, zu akzeptieren. Sie können unseren Newsletter jederzeit wieder abbestellen.
Die Informations- und Datensicherheit unserer Webseiten ist uns wichtig : Unsere Webseiten sind SSL-zertifiziert.
Der Schutz personenbezogener Daten von Kindern ist uns ein wichtiges Anliegen. Die unter https://topescortbabes.com verfügbaren Inhalte und Informationen können erwachsener Natur sein. Die Webseite wurde ausschließlich für erwachsene Besucher und Benutzer erstellt. Die hochgeladenen Fotos und Inhalte können für einige Personen anstößig sein. Falls der Benutzer das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet hat (in einigen Ländern 21 Jahre) oder Sie der Ansicht sind, dass die Nutzung der Webseite gegen die Regeln verstößt, betreten Sie die Website bitte nicht.
Auf der Website verfügbare Dokumente, die Sie vor der Registrierung lesen können: AGB, Informationen zur Datenverarbeitung und Cookie-Bestimmungen .
KAPITEL I
BENENNUNG DES DATENPROZESSORS
(im Folgenden als Dienstleister, Datenverarbeiter bezeichnet) als Datenverarbeiter hat zugestimmt, an den Inhalt dieses rechtlichen Hinweises gebunden zu sein. Das Unternehmen übernimmt die Verantwortung für seine Aktivitäten, die allen in den geltenden nationalen Vorschriften festgelegten Anforderungen und den Erwartungen der Rechtsakte der Europäischen Union entsprechen.
Der Wortlaut der Mitteilung zum Datenschutz hat die Leitlinien der Leitlinien zur Transparenz berücksichtigt, so dass die umfassende Information mit Anhängen realisiert wurde.
Diese Informationen wurden von der folgenden Firma ausgegeben, die gleichzeitig der Datenverarbeiter ist:
- Name: .
- Sitz:
- E-Mail-Adresse: [email protected]
- Website: https://topescortbabes.com und die Website-Versionen, die zu den jeweiligen Ländern gehören.
Datenschutz Kontakt : Wenn Sie Ihre Rechte in Bezug auf Ihre Daten durchsetzen möchten, senden Sie bitte eine E-Mail an [email protected]. Wir werden Ihre Anfrage dann bearbeiten.
KAPITEL II
DATENPROZESSOREN
Datenverarbeiter: natürliche oder juristische Person, Behörde, Agentur oder sonstige Stelle, die im Auftrag des Datenverarbeiters personenbezogene Daten verwaltet; (Bestimmung 4, Artikel 8.) Die Inanspruchnahme des Datenverarbeiters bedarf nicht der vorherigen Zustimmung der Betroffenen, eine Information ist jedoch erforderlich. Dementsprechend stellen wir folgende Informationen zur Verfügung:
1. IT-Dienstleister unseres Unternehmens
Unser Unternehmen pflegt und verwaltet
seine Website innerhalb der Unternehmensgruppe.
2. Der Buchhaltungsdienstleister unseres Unternehmens
Unsere Gesellschaft
verwaltet die Buchhaltungs- und Buchhaltungsaufgaben im Zusammenhang mit steuerlichen
Verpflichtungen innerhalb der Unternehmensgruppe.
3. Partner für Online-Zahlungsdienste: KESA LTD, 63-66 Hatton Garden, 5th Floor, Suite 23, London, EC1N 8LE. E-Mail: [email protected].
KAPITEL III
DEFINITIONEN IM INFORMATIONSDOKUMENT
„Die Definition des Umgangs mit personenbezogenen Daten” : Jede Art von Vorgang oder Summe von Vorgängen, die auf automatisierte oder nicht automatisierte Weise mit personenbezogenen Daten durchgeführt werden, einschließlich Erhebung, Aufzeichnung, Organisation, Zerlegung, Speicherung, Umwandlung oder Änderung, Abfrage, Einsichtnahme, Nutzung, Veröffentlichung, Weitergabe, Verbreitung oder Bereitstellung durch andere Methoden, Synchronisation, Verbindung, Beschränkung, Löschung und Zerstörung.
„Personenbezogene Daten” : Jede Art von Information über eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person; Eine natürliche Person ist eine Person, die direkt oder indirekt anhand einer Art von Identifikation wie Name, Nummer, Standortdaten, Online-Identifikation oder anhand eines oder mehrerer identischer Faktoren wie der physischen, physiologischen, genetischen oder spirituellen Identität der Person identifiziert werden kann , wirtschaftliche, kulturelle oder soziale Identität.
„Spezifische Daten” : personenbezogene Daten zu Rasse, Nationalität, politischer Zugehörigkeit, religiöser oder sonstiger Überzeugung, organisatorischer Zugehörigkeit zum Unternehmensverband, Sexualleben, Gesundheitszustand, schädlichen Gewohnheiten und persönlichem Strafregister;
„Datenverarbeitung” : jede Art von Vorgang oder Summe von Vorgängen auf automatisierte oder nicht automatisierte Weise mit personenbezogenen Daten, einschließlich Sammlung, Aufzeichnung, Organisation, Zerlegung, Speicherung, Umwandlung oder Änderung, Abfrage, Verifizierung, Nutzung, Veröffentlichung, Weitergabe, Verbreitung oder durch andere Art von Methoden zur Verfügung stellen, Synchronisation, Verbindung, Einschränkung, Löschung und Zerstörung.
„Für die Verarbeitung Verantwortlicher ” : natürliche oder juristische Person, Exekutive, Agentur oder ein anderes Organ, das die Ziele und Maßnahmen der Datenverarbeitung einzeln oder in Zusammenarbeit mit anderen definiert; Wenn die Ziele und Umsetzungen der Datenverarbeitung im Recht der Vereinten Nationen oder der Mitgliedstaaten festgelegt sind, können der für die Verarbeitung Verantwortliche oder die besonderen Aspekte der Bestimmung der Person des für die Verarbeitung Verantwortlichen entweder im Recht der Vereinten Nationen oder der Mitgliedstaaten festgelegt werden.
„Datenverarbeiter” : natürliche Person, juristische Person, Exekutive, Behörde oder ein anderes Organ, das personenbezogene Daten im Namen des für die Verarbeitung Verantwortlichen verarbeitet.
„Adressat” : natürliche Person, juristische Person, Exekutive, Agentur oder ein anderes Organ, an das die personenbezogenen Daten weitergegeben werden, unabhängig vom Status eines Dritten. Die Exekutivbefugnisse, die im Bereich der Einzelermittlung gemäß dem Recht der Vereinten Nationen oder der Mitgliedstaaten auf personenbezogene Daten zugreifen können, gelten nicht als Adressaten. Die Verarbeitung der genannten personenbezogenen Daten durch die Exekutive muss dem datenschutzrechtlichen Zweck entsprechen, um datenschutzrechtlich anwendbar zu sein.
„Der Beitrag der betroffenen Person ” : die freiwillige, genaue und nachvollziehbare Äußerung des Willens der betroffenen Person auf der Grundlage ausreichender Anweisungen, mit denen die betroffene Person die Annahme der Verarbeitung der personenbezogenen Daten durch eine Erklärung oder Urkunde ankündigt, die sie betrifft drückt die Bestätigung auf unverkennbare Weise aus;
„Datenschutzverletzung” : eine Verletzung, die die versehentliche oder rechtswidrige Zerstörung, den Verlust, die Änderung, die rechtswidrige Veröffentlichung oder den unbefugten Zugriff auf die personenbezogenen Daten verursacht, die weitergeleitet, gespeichert oder auf andere Weise verarbeitet werden.
Zusätzliche Definitionen und Informationen: https://ec.europa.eu/info/law/law-topic/data-protection/reform/rules-business-and-organisations_en
KAPITEL IV
GRUNDSÄTZE DER DATENVERARBEITUNG
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten in einem transparenten, anständigen und rechtmäßigen Verfahren. Die Datenerhebung kann einem bestimmten, klaren und rechtmäßigen Zweck dienen, der auf die erforderliche Datenmenge beschränkt ist und auf sichere und begrenzte Weise gespeichert wird.
„Rechtmäßigkeit, anständiges Verfahren und Transparenz” : Personenbezogene Daten müssen für die betroffene Person auf klare und transparente Weise rechtmäßig und anständig behandelt werden.
„Zweckbindung” : Die Erhebung personenbezogener Daten erfolgt nur zu einem eindeutigen und rechtmäßigen Zweck und darf nicht mit diesen Zwecken unvereinbar sein; Gemäß Artikel 89 Absatz 1 gelten die Daten, die zum Zwecke der allgemeinen Archivierung, wissenschaftlichen und historischen Forschung oder Weiterverarbeitung zu statistischen Zwecken erhoben werden, nicht als mit diesen Zielen unvereinbar.
„Datenminimierung” : Personenbezogene Daten müssen für die Zwecke der Datenverarbeitung relevant und zutreffend sein und sich auf die erforderliche Menge beschränken.
„Zuverlässigkeit” : Personenbezogene Daten müssen zuverlässig und gegebenenfalls aktuell sein: Es müssen alle zumutbaren Maßnahmen getroffen werden, damit unzuverlässige Daten im Sinne der Datenverarbeitungsziele unverzüglich gelöscht oder korrigiert werden.
„Begrenzte Speicherung” : Personenbezogene Daten müssen so gespeichert werden, dass die betroffenen Personen nur für den Zeitraum identifiziert werden können, der für den Zugriff auf die Daten erforderlich ist, um die Anforderungen der Datenverarbeitungsziele zu erfüllen. Diese Frist kann nur in Übereinstimmung mit Artikel-Nr. 89. Spiegelstrich (1), wonach der Umgang mit personenbezogenen Daten zum Zwecke der allgemeinen Archivierung, wissenschaftlichen und historischen Forschung oder Weiterverarbeitung zu statistischen Zwecken im Hinblick auf die Anwendung der geeigneten technischen und organisatorischen Maßnahmen zum Schutz der Rechte und des Datenschutzes erfolgt Freiheit der unterworfenen Personen in dieser Verordnung.
„Integrität und vertrauliche Qualität” : Der Umgang mit personenbezogenen Daten muss so erfolgen, dass die ordnungsgemäße Sicherheit der personenbezogenen Daten durch geeignete technische und organisatorische Maßnahmen sichergestellt werden kann, einschließlich des Schutzes der Daten vor illegaler oder rechtswidriger Datenverarbeitung, versehentlichem Verlust, Zerstörung oder Beschädigung .
„Rechenschaftspflicht” : Der für die Verarbeitung Verantwortliche ist für die Einhaltung der oben genannten Bestimmungen verantwortlich und muss in der Lage sein, die Rechenschaftspflicht zu rechtfertigen.
KAPITEL V
ANLEITUNG ZUR DATENSICHERHEIT
Die Organisation ergreift alle notwendigen Sicherheits-, organisatorischen und technischen Maßnahmen, um den Schutz personenbezogener Daten auf höchstem Niveau zu gewährleisten und um illegale Änderungen, Zerstörung und Sperrung der Nutzung zu verhindern.
Unsere Webseiten sind mit SSL-Sicherheitszertifikaten gesichert. SSL-Zertifikate dienen dazu, einen sicheren und verschlüsselten Kanal zwischen Client und Server herzustellen. Bestimmte Informationen wie Kreditkartendaten, Kontoautorisierungsdaten und andere vertrauliche Informationen müssen über einen verschlüsselten Kanal übertragen werden, um die Möglichkeit eines Datenverlusts auszuschließen. Mit SSL-Zertifikaten werden unsere Daten verschlüsselt, bevor sie über das Internet übertragen werden. Die verschlüsselten Daten können nur vom Zielserver übersetzt werden. Dies stellt sicher, dass die auf der Website eingegebenen persönlichen Daten nicht gestohlen werden können. Transaktionen erfolgen unter Verwendung von PIN-Codes und anderen Verschlüsselungsmethoden.
Die von uns gesammelten Daten werden an verschiedenen Stellen in unserer Infrastruktur gespeichert, einschließlich Systemprotokollen, Backend-Datenbanken und Analysesystemen. Bei Datenübertragungen von der EUA in die USA und in andere Länder folgen wir den Anweisungen der Europäischen Kommission und stützen uns auf die von der Europäischen Kommission festgelegten Compliance-Bestimmungen für die einzelnen Länder.
Einige unserer Dienste enthalten möglicherweise Links zu anderen Websites, z. B. Werbebanner oder Facebook. Da die Datenschutzgrundsätze und -praktiken dieser Websites Dritter nicht von uns kontrolliert werden, lesen Sie bitte die dort definierten Datenschutzgrundsätze, um Informationen zu deren Erhebungs- und Verwendungsmethoden für personenbezogene Daten zu erhalten. Ein Teil unserer Produkte und Dienstleistungen kann auch mit Kreditkarten oder E-Vouchern bezahlt werden. In beiden Fällen werden Sie an Dritte weitergeleitet, die ihren Teil der Sicherheitsmaßnahmen vollständig erfüllt haben.
Die Datenübertragung per E-Mail oder SMS über das Internet ist nicht völlig sicher. Obwohl wir unser Bestes tun, um Ihre persönlichen Daten zu schützen, können wir die Sicherheit Ihrer Daten, die durch unsere Dienste oder E-Mails übertragen werden, nicht garantieren. Jede Datenübertragung unterliegt der Verantwortung des Eigentümers. Nach der Eingabe Ihrer personenbezogenen Daten treffen wir geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor Verlust, Diebstahl, unbefugter Nutzung, Zugriff oder Änderungen zu schützen. Bitte schützen Sie Ihre Daten mit sicheren Passwörtern.
KAPITEL VI
HANDHABUNG PERSÖNLICHER DATEN
DATENVERARBEITUNG IM ZUSAMMENHANG MIT VERTRÄGEN, ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN, WEBSITE
1. Verwaltung und Registrierung der Daten in Bezug auf die Vertragspersonen, Werbetreibenden
Ziel der Verarbeitung personenbezogener Daten : Das Unternehmen verwaltet die Daten von Kunden und Lieferanten durch Abschluss, Erfüllung und Beendigung eines Vertrages sowie durch Bereitstellung von Werbe- und Internet-Speicherplätzen.
- Verarbeitete personenbezogene Daten : Name, Geburtsname, Geburtsdatum, Adresse, Sitz, Sitzadresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Website-Adresse, Bankkontonummer, Kunden-ID (Kundennummer, Bestellnummer), Online-ID-Nummer
- Rechtsgrundlage für die Verwaltung personenbezogener Daten : Grundlage des Rechts auf Vertragserfüllung. Diese Datenverarbeitung gilt auch dann als rechtmäßig, wenn die Datenverarbeitung auf Wunsch des Auftraggebers erforderlich war, um vor Vertragsschluss die erforderlichen Maßnahmen zu ergreifen
- Die Adressaten personenbezogener Daten und die Kategorien von Adressaten : die Mitarbeiter des Unternehmens, die sich mit Kundendienst-, Buchhaltungs-, Buchhaltungs- und steuerlichen Aufgaben sowie Datenverarbeitern befassen.
- Dauer der Speicherung personenbezogener Daten : Sofern dies nicht der Fall ist, löscht das Unternehmen die Daten bis zum Widerruf der Einwilligung 5 Jahre nach Beendigung des Kontos des Unternehmens. Falls die Gesellschaft verpflichtet ist, die Daten auf der Grundlage des Rechnungslegungsgesetzes aufzubewahren, wird die Gesellschaft die Daten unabhängig von der Kündigung des Kontos erst nach 8 Jahren nach der Kündigung des Kontos löschen. In der Praxis bedeutet dies, dass die Daten Teil der Belege sind, die die Rechnungslegung unterstützen, beispielsweise wenn die Daten in Belegen angegeben sind, die sich auf Verträge zwischen dem Unternehmen und dem Kunden beziehen (z. B. in Aufträgen) oder in ausgestellten Rechnungen.
- Betroffene Interessengruppen: Website-Kunden, Kunden, Lieferanten, Werbetreibende
2. Juristische Person Kunden, Kunden, Lieferanten, Daten in Bezug auf Vertreter
Ziel der Verwaltung personenbezogener Daten : Erfüllung von Verträgen mit Unternehmen als Rechtspartner, Geschäftskontakte.
- Verarbeitete personenbezogene Daten : Name, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Online-ID
- Rechtsgrundlage für die Verwaltung personenbezogener Daten : Vertragserfüllung
- Die Adressaten personenbezogener Daten und die Kategorien von Adressaten : die Mitarbeiter des Unternehmens, die sich mit Kundendienst-, Buchhaltungs-, Buchhaltungs- und steuerlichen Aufgaben sowie Datenverarbeitern befassen.
- Dauer der Speicherung personenbezogener Daten : für einen Zeitraum von 5 Jahren nach der Geschäftsbeziehung und nach dem Bestehen der Vertretung
- Die betroffenen Personen: Wirtschaftsvertreter von Inserenten , die keine natürlichen Personen, Kunden und Kunden sind
3. Datenverarbeitung in Bezug auf Besucher (Cookies) auf der Website des Unternehmens
In Übereinstimmung mit der allgemeinen Praxis verwendet unser Unternehmen auch Cookies auf seiner Website. Das Cookie ist eine kleine Datei, die eine Reihe von Zeichen enthält, die auf den Computer des Benutzers heruntergeladen werden, wenn der Benutzer eine Webseite besucht. Die Cookies erleichtern in der Regel die Nutzung der Webseite, schaffen ein echtes Benutzererlebnis und tragen zu einer effizienten Informationsquelle bei. Außerdem stellen sie sicher, dass der Betreiber der Webseite den Betrieb der Webseite kontrollieren kann, Betrug vorbeugt und die Website fördert das reibungslose Funktionieren der auf der Website bereitgestellten Dienste auf einem angemessenen Niveau.
Die Cookies allein eignen sich nicht zur Identifizierung der Identität des Benutzers.
Die betroffenen Personen: alle natürlichen Personen , die die Seite besuchen.
Adressaten der personenbezogenen Daten und Kategorien der Adressaten : Der IT-Anbieter des Unternehmens und die am Service beteiligten Mitarbeiter
Arten von Cookies
Technisch unverzichtbare Workprozess- (Session-) Cookies
Sie helfen den Nutzern,
die Webseite ohne Probleme zu durchsuchen, tragen zum reibungslosen Funktionieren der
Webseite und zur umfassenden Nutzung aller ihrer Funktionen, der über die Website
verfügbaren Dienste und unter anderem zur Speicherung der auf der Website durchgeführten
Vorgänge bei Benutzer.
Der Beitrag des Benutzers ist für diese Art von Cookies nicht
erforderlich.
Verwenden Sie verwandte Cookies und Cookies, um die Leistung zu gewährleisten
Diese Cookies ermöglichen es dem Unternehmen, sich die Auswahlmöglichkeiten des Benutzers im
Zusammenhang mit der Webseite zu merken. Der Nutzer kann diese Datenverarbeitung vor
Inanspruchnahme des Dienstes sowie während der Inanspruchnahme des Dienstes sperren. Diese
Daten sind nicht den Daten des Internetnutzers zuordenbar und können ohne dessen
Einwilligung nicht an Dritte weitergegeben werden.
Für diese Art von Cookies ist die
Zustimmung des Benutzers erforderlich.
Verwaltung von Cookies auf der Webseite
Die Webseite unseres Unternehmens registriert und verarbeitet die folgenden Daten in Bezug
auf den Benutzer und das Browsing-Tool: Passwort, IP-Adresse, Sprache, Registrierungsdatum,
letzte Aktivität, Cookie für die automatische Eingabe, Betriebssystem, Browsertyp und andere
Informationen. Das System verfolgt diese Daten automatisch und verknüpft sie nicht mit den
Daten, die bei der Registrierung oder während der Nutzung angegeben wurden. Die Benutzer
haben keinen Zugriff auf diese Daten, nur den Dienstanbieter.
Der Diensteanbieter ist
berechtigt, die Daten der Internetseiten zu registrieren, von denen aus der Benutzer auf die
Webseite gelangt ist, einschließlich derjenigen, die über die Webseite besucht wurden, sowie
das Datum und die Dauer des Besuchs. Mit Hilfe dieser Daten kann die Person und Identität
des Nutzers nicht zurückverfolgt und offengelegt werden.
Verarbeiten von (Sitzungs-) Cookies
Sie helfen Benutzern beim Durchsuchen der Webseite.- PHPSESSID: Technisches Cookie mit Workprozess- ID
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung : Der angemessene Arbeitsprozess im Zusammenhang mit der Webseite wird gemäß den Bestimmungen des Gesetzes 13 / A § (3) zu bestimmten Fragen im Zusammenhang mit IKT-Diensten und gemäß den einschlägigen Richtlinien der Europäischen Kommission sichergestellt.
Das Ziel des Datenmanagements : Sicherstellung des ordnungsgemäßen Betriebs der Webseite.
Dauer : Die Datenverarbeitungsdauer dieser Cookies bezieht sich nur auf den tatsächlichen Besuch des Nutzers, wenn der Arbeitsprozess abgeschlossen ist oder wenn der Browser geschlossen wird, werden die Cookies automatisch von Ihrem Computer gelöscht.Cookies, die die Verwendung fördern:
Diese Cookies ermöglichen es unserer Webseite, den Betriebsmodus zu verfolgen (z. B. ob die Webseite die ungarische oder englische Version verwendet, zugängliche Version, wie viele Ergebnisse in der Ergebnisliste des Browsers angezeigt werden, so dass Sie diese nicht erneut in Ihrem Browser eingeben müssen zweiter Besuch Ohne die in den Cookies gespeicherten Informationen kann unsere Webseite funktionieren, wenn auch weniger reibungslos.
Die Webseite verwendet folgende Cookies:
- cookieconsent_dismissed : Cookie, das für den Betrieb der Cookie-Verordnung erforderlich ist und die Information speichert, ob der Besucher die Cookie-Verordnung akzeptiert
- Fixsprache : Cookie mit der ID der aktuell verwendeten Sprache
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung : die Einwilligung des Besuchers.
Ziel der Datenverarbeitung ist es , die Effizienz des Dienstes zu steigern, das Nutzererlebnis zu verbessern und die Nutzung der Webseite komfortabler zu gestalten.
Dauer der Datenverarbeitung : 12 Monate.Cookies, die die Leistung sicherstellen:
Die Cookies, die die Leistung gewährleisten, ermöglichen es uns, Informationen darüber zu sammeln, wie Besucher unsere Website nutzen (z. B. welche Seiten die Besucher aufgerufen haben, wie viele Seiten sie besucht haben, auf welchen Teil der Seite sie geklickt haben, wie lange jeweils Arbeitsprozesse waren, welche Art von Fehlermeldungen aufgetreten sind, etc).
Dies geschieht, damit wir unsere Webseite (verfügbare Dienste, Funktionen usw.) entsprechend den Bedürfnissen unserer Besucher weiterentwickeln und ihnen ein qualitativ hochwertiges, benutzerfreundliches Erlebnis bieten können.
Cookies von Drittanbietern
Um die Leistung zu messen, verwendet unsere Webseite bei jedem Besuch Cookies von Drittanbietern. Mithilfe der Cookies können wir nachverfolgen, wie viele Besucher auf der Webseite landen und an welchen Inhalten sie interessiert sind. Wir speichern jede Information anonym, um unseren Nutzern ein qualitativ hochwertiges Erlebnis zu garantieren.
Die Webseite verwendet die analytischen Cookies des folgenden Anbieters:
- Cloudflare - Die detaillierten Informationen zum Service finden Sie unter folgendem Link: https://www.cloudflare.com/terms/
- Google Analytics - Die detaillierten Informationen zum Service finden Sie unter folgendem Link: https://www.google.com/analytics/terms/us.html
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist die Einwilligung des Besuchers.
Der Zweck der Datenverarbeitung : die Effizienz des Dienstes und die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen, die Nutzung der Webseite komfortabler zu gestalten.
Die Dauer der Datenverarbeitung : 12 Monate.Weitere Informationen zu Cookies von Drittanbietern finden Sie unter https://www.google.com/policies/technologies/types/ und zum Datenschutz unter https://www.google.com/analytics/learn/privacy.html?hl=de
Cookie Informationen und Löschung
Vor dem Aufrufen unserer Webseite wird der Benutzer, der unsere Webseite besucht, über die Verwaltung von Cookies informiert.
Es ist nicht obligatorisch, die Verwendung von Cookies zu akzeptieren und zu genehmigen. Sie können Ihre Browsereinstellungen so zurücksetzen, dass alle Cookies deaktiviert werden oder der Benutzer benachrichtigt wird, wenn das System ein Cookie sendet. Obwohl die meisten Browser Cookies in der Standardeinstellung automatisch akzeptieren, können diese im Allgemeinen geändert werden, um eine automatische Annahme zu verhindern. Das System bietet diese Option immer an.
Weitere Informationen zu den Einstellungen der gängigsten Browser:
- Google Chrome
- Firefox
- Microsoft Internet Explorer 11
- Microsoft Internet Explorer 10
- Microsoft Internet Explorer 9
- Microsoft Internet Explorer 8
- Microsoft Edge
- Safari
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass bestimmte Funktionen oder Dienste der Webseite ohne Cookies nicht ordnungsgemäß funktionieren. Weitere Informationen in der Cookie-Verordnung.
4. Registrierung eines Inserentenprofils auf der Webseite des Unternehmens
Das Ziel der Verwaltung personenbezogener Daten : Erstellen eines Kontaktkontos zur Unterscheidung von Benutzern und zum Herstellen neuer Kontakte, einschließlich der Nutzung der auf der Webseite und im Speicherbereich angebotenen Dienste (z. B. Anzeigenprofil), Kontakte, elektronischer Kontakte und Informationen über das Unternehmen Dienstleistungen, Vertragsbedingungen, Werbeaktionen.
- Die betroffenen Personen: natürliche Personen , die Werbung Begleitservice und Natur von Escort - Agenturen zur Verfügung gestellt Personen
- Verarbeitete personenbezogene Daten : E-Mail-Adresse, Benutzertyp, Login, IP-Adresse, Registrierungsdatum, IP-Adresse, letzte Aktivität, Cookie für die automatische Eingabe und Daten für das Anzeigenprofil
- Rechtsgrundlage für die Verwaltung personenbezogener Daten : Die registrierenden natürlichen Personen können ihre Daten eingeben, indem sie das entsprechende Kästchen ankreuzen und der Verwaltung ihrer Daten zustimmen.
- Die Adressaten personenbezogener Daten und die Kategorien von Adressaten : die Mitarbeiter des Unternehmens, die sich mit Kundenservice, Marketingaktivitäten und mit Datenverarbeitungs- und Speicheraktivitäten für den IT-Dienstleister befassen.
- Dauer der Speicherung personenbezogener Daten : bis zum Bestehen einer Registrierung / Dienstleistung oder bis die betroffenen Personen ihre Einwilligung widerrufen haben (Löschungsantrag). Bis die betroffenen Personen ihre Einwilligung widerrufen haben, werden die Daten ansonsten 5 Jahre nach der Löschung des Kontos gelöscht.
5. Personalisierte Anzeige Profilkonto auf der Webseite des Unternehmens
Ziel der Datenverarbeitung : Erstellung eines Werbeprofils zur Unterscheidung von Nutzern und zur Darstellung der beworbenen Leistungen
- Die betroffenen Personen: natürliche Personen , die Werbung Begleitservice und Natur von Escort - Agenturen zur Verfügung gestellt Personen
- Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung : die Einwilligung der betroffenen Person, die bei der Erstellung des Werbekontos angegeben wird.
- Verarbeitete persönliche Daten : Spitzname, Alter, Nationalität, Land der Werbung, Stadt der Werbung, sexuelle Orientierung, Zielgruppe, über mich, Größe, Gewicht, Brustumfang, Hüfte, Taillenumfang, Haarfarbe, Augenfarbe, gesprochene Sprachen, Lieblingsgetränk, Lieblingsmusik , hochgeladenes Foto, Validierungsfoto, Name des Pornostars, Hobbys, hochgeladenes Video.
- Die Adressaten personenbezogener Daten und die Kategorien von Adressaten : die Mitarbeiter des Unternehmens, die sich mit Kundenservice, Marketingaktivitäten und mit Datenverarbeitungs- und Speicheraktivitäten für den IT-Dienstleister befassen.
- Dauer der Speicherung personenbezogener Daten : Bis zum Widerruf der Einwilligung der betroffenen Person für 6 Monate nach Löschung des Kontos.
Das Unternehmen weist seine Nutzer darauf hin, dass ein Teil dieser Daten von besonderer persönlicher Natur ist (zB sexuelle Orientierung), sofern diese Daten freiwillig sind und das Ausfüllen des Profils als schriftliche Einwilligung gilt. Wenn Sie sich dazu entschließen, diese Informationen in Ihrem Profil und Ihrer Werbung bereitzustellen, werden wir sie auf der Webseite freigeben und zum Anpassen von Funktionen und Diensten verwenden. Alle Benutzer, die über einen autorisierten Zugriff auf Ihr Konto verfügen, können die im Konto gespeicherten persönlichen Daten anzeigen, einschließlich der Telefonnummer, der Konten für die Dienste, der Bewertungen und Kommentare.
6. Datenverarbeitung im Zusammenhang mit den Newsletter-Diensten
Die für den Newsletter registrierten Benutzer erklären sich mit der Verwaltung ihrer persönlichen Daten einverstanden, indem sie das entsprechende Kästchen ankreuzen. Der Benutzer, der sich vom Newsletter abmelden möchte, kann dies über die Funktion „Abmelden” oder schriftlich oder durch Zusendung einer Erklärung per E-Mail jederzeit tun, dies bedeutet den Widerruf der Einwilligung. In diesem Fall müssen alle Benutzerdaten sofort gelöscht werden.
Ziel der Verwaltung personenbezogener Daten: Versenden eines Newsletters, Marketingmaterial zu den Produkten und Dienstleistungen des Unternehmens sowie Versenden personenbezogener Daten an die ausgewählten Werbetreibenden, um diese zu kontaktieren
- Betroffene Personen durch personenbezogene Daten: alle natürlichen Personen, die sich durch Akzeptieren des Zwecks, der Datenverarbeitung und der Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Zeitungsdienst registriert haben
- Verarbeitete personenbezogene Daten: Name der natürlichen Person, E-Mail-Adresse, gesprochene Sprache, Interesse an Dienstleistungen, die anhand der vom Nutzer ausgewählten Werbeleistungen ermittelt werden.
- Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung: die Einwilligung der betroffenen Person.
- Die Adressaten personenbezogener Daten und die Kategorien von Adressaten : die Mitarbeiter des Unternehmens, die sich mit Kundenservice, Marketingaktivitäten und mit Datenverarbeitungs- und Speicheraktivitäten für den IT-Dienstleister befassen.
- Dauer der Speicherung personenbezogener Daten: bis zur Bereitstellung des Newsletter-Dienstes oder bis zum Widerruf der Einwilligung der betroffenen Person (Löschungsantrag).
Mit der Registrierung erkennt der Benutzer an, dass die gesammelten Daten - basierend auf Vorlieben, Benutzergewohnheiten und Interessen in Bezug auf Marketinginhalte - für teilautomatisierte Entscheidungen verwendet werden können, wodurch die Unternehmensgruppe potenzielle Geschäftschancen auf der Website „https : //topescortbabes.com Website über Subdomain-Plattformen nach Ländern klassifiziert.
Mit der Annahme der Mitteilung zum Datenschutz erkennen die Nutzer an und erklären sich damit einverstanden, dass mit Hilfe der Plattform „https://topescortbabes.com” kontinuierlich nachverfolgt und registriert wird, ob die Nutzer die Newsletter geöffnet oder gelöscht haben, ohne sie zu öffnen und wie oft sie auf die darin enthaltenen Verweise geklickt haben. Dementsprechend identifiziert das Unternehmen die Inhalte, die für das Unternehmen von Interesse sein können, das über die E-Mail-Adresse kontaktiert wurde.
KAPITEL VII
DATENVERARBEITUNG NACH RECHTLICHEN VERPFLICHTUNGEN
1. Datenverarbeitung zum Zwecke der Besteuerung und Buchhaltung
Die Gesellschaft verwaltet die im Rahmen ihrer vertraglichen Verpflichtung gesetzlich festgelegten Daten natürlicher Personen (Kunden, Lieferanten), um die gesetzlich vorgeschriebenen Steuer- und Abrechnungspflichten (Rechnungslegung, Besteuerung) zu erfüllen. Die von der Gesellschaft verarbeiteten Daten sind im Rechnungslegungsgesetz festgelegt: Steuernummer, Name, Anschrift, Steuerstatus, Name, Anschrift, Bezeichnung der Person oder Organisation, die die wirtschaftliche Transaktion bestellt, die Unterschrift des Anweisungsbefugten und die Person, die die Ausführung bestätigt die Unterschrift des Abschlussprüfers; die Unterschrift des Empfängers auf den Quittungen über Warenbewegungen und auf den Quittungen über die Bargeldbearbeitung, die Unterschrift des Kontributors auf den Quittungen, die Nummer der Geschäftslizenz, die Nummer der primären Herstellerkarte, die Steueridentifikationsnummer. Die Dauer beträgt 8 Jahre ab Beendigung des Rechtsverhältnisses. Die Adressaten der personenbezogenen Daten: die Mitarbeiter und Datenverarbeiter der Gesellschaft, die mit Steuer-, Buchhaltungs-, Gehalts- und Sozialversicherungsaufgaben befasst sind.
KAPITEL VIII
DATENAUSTAUSCH MIT PARTNERN
Das Unternehmen verwaltet die Website auf der ganzen Welt - über die für das jeweilige Land angepasste Webseite - und teilt die Informationen innerhalb des Unternehmens und mit externen Partnern sowie mit denen, die Sie als Werbetreibender oder registriertes Mitglied im Einklang mit der vorliegenden Verordnung und dem Allgemeine Geschäftsbedingungen.
Für die in dieser Verordnung genannten Zwecke werden die von verarbeiteten Informationen und personenbezogenen Daten an das Vereinigte Königreich, die Vereinigten Staaten von Amerika oder andere, nicht an das Wohnsitzland, weitergegeben oder von unseren Vertragsdatenverarbeitern dort gespeichert und verarbeitet. Die Weitergabe der Daten ist erforderlich, um die in den Allgemeine Geschäftsbedingungen beschriebenen Dienste zu gewährleisten und um unsere Speicher- und Kontaktdienste weltweit betreiben und für alle unsere Benutzer zugänglich machen zu können.
Falls die Persönlichkeitsrechte innerhalb der übertragen werden, gehört diese Art der Übertragung gemäß den Bestimmungen von 2004/915 / EG und 2010/87 / EU über die Übermittlung personenbezogener Daten zu den Musterverträgen des Ausschusses ( dh auf der Grundlage von Standardvertragsklauseln). Für den Fall, dass die Daten an Dritte weitergegeben werden, handelt es sich bei diesen Weitergaben entweder (i) um Musterverträge der Kommission (dh Standardvertragsklauseln) gemäß 2004/915 / EK und 2010/87 / EU; oder (ii) sich auf das EU-USA Privacy Shield- Rahmensystem verlassen können. Sie können sich an den Datenschutzbeauftragten wenden, indem Sie eine Kopie des Datenübertragungsvertrags erhalten oder weitere Informationen zu den entsprechenden Garantien erhalten. Weitere Informationen zum EU-USA-Datenschutzrahmensystem sind auf der Website des Handelsministeriums der Vereinigten Staaten erhältlich.
Wenn wir personenbezogene Daten an Partner weitergeben, die mit bestimmten Dritten in Verbindung stehen, einschließlich Marketing- und Werbepartnern, umfassen diese Informationen Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und andere Informationen, die es den Partnern ermöglichen:
- Sie bieten Hilfe bei der Nutzung unserer Produkte und Dienstleistungen.
- Sie kontaktieren Sie mit Angeboten, Dienstleistungen und Produkten, die Sie interessieren könnten.
- Stellen Sie sicher, Ihre Produkte oder Dienstleistungen.
- Wenn gemäß Ihren Datenschutzbestimmungen Ihre vorläufige Zustimmung für eine solche Weitergabe von Informationen erforderlich ist, geben wir diese nur mit Ihrer Zustimmung weiter. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir keine Erlaubnis erteilen, wenn eine Serviceanforderung über ein Tool erfolgt, dessen genauer Herkunftsort verborgen ist, beispielsweise über ein virtuelles privates Netzwerk, da wir dessen rechtlichen Status nicht ermitteln können Werkzeug.
Darüber hinaus ist es unseren Partnern strengstens untersagt, die Kontaktdaten ohne Vorankündigung über die oben genannten Zwecke hinaus zu verwenden. Wir werden keine Kreditkartendaten für unsere Partner bereitstellen.
Wenn wir Daten von Ihnen im Zusammenhang mit einem von uns und einem Partner gemeinsam unterbreiteten Angebot erheben, werden wir Sie darüber informieren, wer die Informationen sammelt, deren Datenschutzbestimmungen im Falle Ihrer Informationen als gültig gelten.
Es kann vorkommen, dass wir einen Vertrag mit einem sorgfältig ausgewählten dritten Partner abschließen, um eine Dienstleistung für uns zu erbringen (z. B. Kundendienst, Betrugserkennung und Abschreckung oder Zugriff auf das Werbetool und Bereitstellung von Informationstechnologie und Speicherdienstleistungen) oder uns bei unserer eigene Marketing- und Werbetätigkeit (einschließlich der analytischen Informations- und Suchoptimierungsdienste). Diese Art von Musterverträgen untersagt uns die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten für Zwecke, die über den ursprünglichen Zweck der Weitergabe hinausgehen. Wenn Sie ein Produkt oder eine Dienstleistung von einem Dritten über eine der Marken kaufen, geben wir Ihre personenbezogenen Daten an diesen Dritten weiter, damit dieser seine Bestellung ausführen kann.
Wir geben personenbezogene Daten nicht an Dritte weiter, einschließlich Medien, industrielle Beobachter, Marketing- und Werbepartner, Verkäufer, Kunden, potenzielle Kunden oder Partner. Zum Beispiel präsentieren wir unsere Trends für die mobile Suche, die offene Gebühr für E-Mails, die Best Practices der Branche und der Kampagne oder die Anzahl der Benutzer, die unsere Webseiten besucht oder auf unsere Webseite geklickt haben und die unsere Produkte und Dienstleistungen bewertet haben.
KAPITEL IX
MITTEILUNG ÜBER DIE RECHTE DES DATENGEGENSTANDES
Die betroffenen Personen haben das Recht, Auskunft über den Umgang mit personenbezogenen Daten zu verlangen, sie können die Berichtigung ihrer personenbezogenen Daten verlangen und - außer bei verpflichtender Datenverarbeitung - die Löschung, den Widerruf von Daten, sie können von ihrem Recht auf Datenübertragung und dem Recht Gebrauch machen Objekt in der bei der Datenregistrierung und bei den oben angegebenen Kontaktdaten des Datenverarbeiters angegebenen Weise.
Recht auf vorläufige Informationen | (Verordnung Artikel 13-14) |
Zugriffsrechte der betroffenen Personen | (Verordnung Artikel 15). |
Richtig zur Korrektur | (Verordnung Artikel 16) |
Recht auf Löschung („Recht auf Löschung”) | (Verordnung Artikel 17) |
Recht zur Einschränkung der Datenverarbeitung. | (Verordnung Artikel 18) |
Recht auf Berichtigung oder Löschung personenbezogener Daten und Mitteilungspflicht im Zusammenhang mit der Einschränkung der Datenverarbeitung | (Verordnung Artikel 19 |
Recht auf Datenübertragbarkeit | (Verordnung Artikel 20) |
Widerspruchsrecht | (Verordnung Artikel 6 (1) e) oder f) und Verordnung Artikel 21 |
Automatisierte Entscheidungsprozesse im Einzelfall inklusive Profilerstellung | (Verordnung Artikel 22 |
Einschränkungen | im Einklang mit den Rechten und Pflichten der Artikel 12–22 und 34 sowie der Artikel 12–22 (Verordnung Artikel 23) |
Informationen für die betroffenen Personen über Datenschutzvorfälle | (Verordnung Artikel 34 |
Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde (Beschwerderecht bei einer Justizbehörde) | (Verordnung Artikel 77 |
Rechtsbehelf bei einer Aufsichtsbehörde | (Verordnung Artikel 78) |
Rechtsmittel bei einer Justizbehörde gegen den Datenverarbeiter oder den Datenverarbeiter | (Verordnung Artikel 79) |
Recht auf Information
Der Datenverarbeiter ergreift die erforderlichen Maßnahmen, um alle in den Artikeln 13 und 14 der DSGVO genannten relevanten Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten für die betroffenen Personen und gemäß den Artikeln 15–22 und 34 klar, kurz, verständlich und einfach bereitzustellen zugänglicher Weg.
Auskunftsrecht : Die betroffenen Personen haben das Recht, vom Datenverarbeiter eine Rückmeldung darüber zu erhalten, ob die Verwaltung ihrer personenbezogenen Daten im Gange ist und ob eine solche Datenverarbeitung im Gange ist. Sie haben das Recht, freien Zugang zu den Daten und Teilen zu erhalten von Informationen:
- Ziele der Datenverarbeitung;
- Kategorien der betreffenden personenbezogenen Daten;
- Adressaten und Kategorien von Adressaten, die über die personenbezogenen Daten informiert wurden oder mit denen die Daten geteilt werden, insbesondere die Adressaten aus Drittländern und internationalen Organisationen
- geplante Dauer der Speicherung bezüglich personenbezogener Daten;
- Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Datenverarbeitung und Widerspruchsrecht;
- Recht zur Einlegung von Rechtsbehelfen und Ansprüchen bei der Aufsichtsbehörde;
- Informationen zu Datenressourcen;
- die Tatsache der automatisierten Entscheidungsfindung, einschließlich der Erstellung von Profilen und der angewandten Logik sowie verständliche Informationen dazu und die absehbaren Konsequenzen für die betroffenen Personen.
Der Datenverarbeiter wird die erforderlichen Informationen innerhalb eines Monats nach Einreichung der Anfrage bereitstellen.
Recht auf Datenkorrektur : Die betroffenen Personen haben das Recht, die Berichtigung der fehlerhaften personenbezogenen Daten zu verlangen, die vom Datenverarbeiter verarbeitet wurden. Dies gilt auch für Daten, bei denen einige Informationen fehlen. Im Benutzerprofil, beim Kauf und bei einigen gespeicherten Daten können die registrierten Personen die sofort erforderlichen Änderungen auch selbst vornehmen.
Recht auf Löschung : Die betroffenen Personen haben in folgenden Fällen das Recht, die sofortige Löschung ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen:
- die personenbezogenen Daten, die erhoben oder auf andere Weise verarbeitet wurden, werden nicht mehr benötigt;
- die betroffenen Personen widerrufen ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung, es gibt keine andere Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung;
- Die betroffenen Personen widersprechen der Datenverarbeitung und es gibt keinen rechtlichen Grund für die Datenverarbeitung.
- personenbezogene Daten wurden illegal verarbeitet;
- Im Einklang mit der europäischen oder nationalen Gesetzgebung müssen die personenbezogenen Daten des Datenverarbeiters gelöscht werden.
- Die personenbezogenen Daten werden seit dem Angebot von IKT-Dienstleistungen erhoben.
Das Löschen der Daten kann nicht eingeleitet werden, wenn eine Datenverarbeitung erforderlich ist:
- um Rechte in Bezug auf die Meinungsfreiheit und Rechte in Bezug auf die Informationen auszuüben;
- zum Zwecke der Einhaltung von EU- oder nationalen Rechtsvorschriften, die die Wahrnehmung von Persönlichkeitsrechten in Bezug auf den Datenverarbeiter vorsehen, oder zum Zweck der Erfüllung einer Verpflichtung im Rahmen der Ausübung öffentlicher Befugnisse;
- in Fällen im Zusammenhang mit der öffentlichen Gesundheit, Archivierung, wissenschaftlichen und historischen Forschung, zu statistischen Zwecken oder zum öffentlichen Nutzen;
- oder den Zweck der Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Recht zur Einschränkung und zum Widerruf der Datenverarbeitung : Der Datenverarbeiter schränkt die Datenverarbeitung auf Antrag der Betroffenen ein, wenn eine der folgenden Bedingungen erfüllt ist:
- Die betroffene Person bestreitet die Richtigkeit der personenbezogenen Daten. In diesem Fall bezieht sich die Beschränkung nur auf den Zeitraum, in dem die Richtigkeit der personenbezogenen Daten verifiziert werden kann.
- Die Datenverarbeitung verstößt gegen das Gesetz, und die betroffene Person widerspricht der Löschung der Daten und fordert stattdessen die Einschränkung ihrer Nutzung.
- Der Datenverarbeiter benötigt die Daten nicht mehr zur Datenverarbeitung, die betroffene Person benötigt sie jedoch zum Zwecke der Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen. oder
- die betroffene Person widerspricht der Datenverarbeitung; In diesem Fall betrifft die Beschränkung den Zeitraum, bis entschieden wird, ob die berechtigten Gründe des Datenverarbeiters Vorrang vor den berechtigten Gründen der betroffenen Person haben.
Falls die Datenverarbeitung mit Einschränkungen verbunden ist, dürfen personenbezogene Daten mit Ausnahme der Speicherung nur mit vorheriger Zustimmung und Zustimmung der betroffenen Person oder zum Zwecke der Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen verarbeitet werden. oder zur Verteidigung der Rechte anderer natürlicher oder juristischer Personen oder zum öffentlichen Nutzen und Interesse der Europäischen Union oder eines der Mitgliedstaaten.
Recht auf Datenübertragbarkeit : Die betroffenen Personen haben das Recht, ein gedrucktes, umfassend genutztes, gut lesbares, maschinengeschriebenes Dokument zu erhalten, in dem ihre Rechte für den Datenverarbeiter angegeben sind, und diese Daten an einen anderen Datenverarbeiter weiterzuleiten.
Widerspruchsrecht : Die betroffenen Personen haben das Recht, der öffentlichen Nutzung
ihrer personenbezogenen Daten aus jedem Grund oder der Datenverarbeitung zu widersprechen,
die für die im Rahmen der Ausübung der dem Datenverarbeiter übertragenen öffentlichen
Befugnisse oder der erforderlichen Datenverarbeitung auszuführende Aufgabe erforderlich ist
zur Verifizierung der berechtigten Interessen des Datenverarbeiters oder eines Dritten,
einschließlich der Erstellung von Profilen auf der Grundlage der oben genannten
Bestimmungen.
Im Falle eines Widerspruchs ist der Datenverarbeiter nicht berechtigt,
die Datenverarbeitung fortzusetzen, es sei denn, zwingende berechtigte Gründe rechtfertigen
ihre weitere Verwendung, die Vorrang vor den Interessen, Rechten und Freiheiten des
Betroffenen hat oder mit der Einrichtung, Ausübung oder Verteidigung von in Zusammenhang
steht Rechtliche Ansprüche.
Einspruch bei Direktmarketing : Werden personenbezogene Daten für Direktmarketingzwecke verarbeitet, so haben Sie das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten für diese Zwecke, einschließlich der Profilerstellung, zu widersprechen, wenn diese im Zusammenhang mit Direktmarketing stehen. Wenn Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zwecke des Direktmarketings widersprechen, können personenbezogene Daten zu diesem Zweck nicht mehr verarbeitet werden.
Automatisierte Entscheidungsfindung in Einzelfällen, einschließlich Profilerstellung: Sie
haben das Recht, sich dem Umfang von Entscheidungen zu entziehen, die auf automatisierten
Datenverarbeitungen beruhen - einschließlich der Profilerstellung -, die rechtliche oder
sonstige erhebliche Auswirkungen auf Sie haben würden.
Das vorherige Kapitel kann nicht
verwendet werden, wenn:
- Die Entscheidung ist für den Abschluss oder die Erfüllung des Vertrages zwischen Ihnen und dem Datenverarbeiter erforderlich.
- Die Entscheidungsfindung wird durch die Rechtsvorschriften der Europäischen Union oder der Mitgliedstaaten ermöglicht, in denen auch Maßnahmen zur Verteidigung Ihrer berechtigten Interessen, Rechte und Freiheiten festgelegt sind. oder dazu beigetragen.
Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde:
- Unbeschadet sonstiger verwaltungstechnischer oder außergerichtlicher Abhilfemaßnahmen hat jede betroffene Person das Recht auf eine wirksame gerichtliche Abhilfemaßnahme, wenn die zuständige Aufsichtsbehörde - insbesondere in dem Mitgliedstaat, in dem die betroffenen Personen ihren Wohnsitz haben, ihren Arbeitsort hat oder der vermutete Verstoß erfolgte - falls sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung ihrer Daten gegen die Vorschrift verstößt.
- Die Aufsichtsbehörde, bei der die Beschwerde eingereicht wurde, ist verpflichtet, den Kunden über den Fortgang des Verfahrens im Zusammenhang mit der Beschwerde und dessen Ergebnis zu informieren, einschließlich dessen, dass der Kunde gemäß Artikel 78 der Verordnung berechtigt ist, Rechtsmittel in Anspruch zu nehmen . (Artikel 77 der Verordnung)
Recht auf wirksame gerichtliche Verifizierung bei der Aufsichtsbehörde
- Unbeschadet sonstiger behördlicher oder außergerichtlicher Rechtsbehelfe hat jede natürliche oder juristische Person das Recht, gegen die bindende Entscheidung der Aufsichtsbehörde einen wirksamen gerichtlichen Rechtsbehelf einzulegen.
- Unbeschadet sonstiger verwaltungstechnischer oder außergerichtlicher Abhilfemaßnahmen hat jede betroffene Person Anspruch auf eine wirksame gerichtliche Abhilfemaßnahme, wenn die nach den Artikeln 55 und 56 zuständige Aufsichtsbehörde die nach Artikel 77 eingereichte Beschwerde nicht bearbeitet oder wenn Der Betroffene wird nicht über den Fortgang des Verfahrens oder die Ergebnisse informiert.
- Verfahren gegen eine Aufsichtsbehörde sollten bei den Gerichten des Mitgliedstaats anhängig gemacht werden, in dem die Aufsichtsbehörde niedergelassen ist.
- Wird gegen eine Entscheidung einer Aufsichtsbehörde Klage erhoben, der eine Stellungnahme oder eine Entscheidung des Ausschusses im Rahmen des Kohärenzmechanismus vorausging, leitet die Aufsichtsbehörde diese Stellungnahme oder Entscheidung an das Gericht weiter. (Artikel 78 der Verordnung)
Wirksamer gerichtlicher Rechtsbehelf gegen den für die Verarbeitung Verantwortlichen oder den Datenverarbeiter
- Unbeschadet der verfügbaren verwaltungsmäßigen oder außergerichtlichen Rechtsbehelfe - einschließlich des Rechts auf Einlegung einer Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde gemäß Artikel 77 - hat jede natürliche oder juristische Person Anspruch auf einen wirksamen gerichtlichen Rechtsbehelf, wenn sie der Ansicht ist, dass ihre Rechte verletzt wurden aufgrund der unangemessenen Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten gemäß dieser Verordnung.
- Die Klage gegen einen für die Verarbeitung Verantwortlichen oder einen Auftragsverarbeiter ist vor den Gerichten des Mitgliedstaats zu erheben, in dem der für die Verarbeitung Verantwortliche oder der Auftragsverarbeiter eine Niederlassung hat. Alternativ kann eine solche Klage vor den Gerichten des Mitgliedstaats erhoben werden, in dem die betroffene Person ihren gewöhnlichen Aufenthalt hat, es sei denn, der für die Verarbeitung Verantwortliche oder der Auftragsverarbeiter ist eine Behörde eines Mitgliedstaats, die in Ausübung ihrer öffentlichen Befugnisse handelt. (Artikel 79 der Verordnung)
Mitteilung eines Verstoßes gegen personenbezogene Daten an die betroffene Person
Wenn der Verstoß gegen personenbezogene Daten voraussichtlich ein hohes Risiko für die Rechte und Freiheiten natürlicher Personen darstellt, teilt der für die Verarbeitung Verantwortliche dem Betroffenen den Verstoß gegen personenbezogene Daten unverzüglich mit.
KAPITEL X
EINREICHUNG DER ANFRAGE DES DATENPERSONALS, MASSNAHMEN DES CONTROLLERS
- Der für die Verarbeitung Verantwortliche informiert die betroffene Person unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb eines Monats nach Eingang des Antrags über die Maßnahmen, die er aufgrund des Antrags auf Ausübung seiner Rechte ergriffen hat.
- Diese Frist kann erforderlichenfalls um zwei weitere Monate verlängert werden, wobei die Komplexität und die Anzahl der Anträge zu berücksichtigen sind. Der für die Verarbeitung Verantwortliche teilt der betroffenen Person eine solche Verlängerung innerhalb eines Monats nach Eingang des Antrags mit, zusammen mit den Gründen für die Verzögerung.
- Wenn die betroffene Person die Anfrage auf elektronischem Wege stellt, werden die Informationen nach Möglichkeit auf elektronischem Wege übermittelt, sofern die betroffene Person nichts anderes anfordert.
- Ergreift der für die Verarbeitung Verantwortliche keine Maßnahmen auf Ersuchen der betroffenen Person, teilt der für die Verarbeitung Verantwortliche der betroffenen Person unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb eines Monats nach Eingang des Ersuchens die Gründe für die Nichterfüllung und die Möglichkeit der Einreichung eines Ersuchens mit Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde und Rechtsbehelf.
- Der Datenverarbeiter stellt sicher, dass die Informationen gemäß den Artikeln 13 und 14 der Verordnung sowie die Mitteilung zu den Rechten der betroffenen Person (Artikel 15 bis 22 und 34 der Verordnung) und die Maßnahme kostenlos sind. Falls die Anfrage der betroffenen Person offensichtlich unbegründet oder - insbesondere aufgrund ihres Wiederholungscharakters - in Bezug auf die Verwaltungskosten im Zusammenhang mit den angeforderten Informationen oder den ergriffenen Maßnahmen übertrieben ist, kann der Datenverarbeiter die Bearbeitung der Anfrage ablehnen.
- Hat der für die Verarbeitung Verantwortliche begründete Zweifel an der Identität der antragstellenden natürlichen Person, so kann der für die Verarbeitung Verantwortliche die Bereitstellung zusätzlicher Informationen anfordern, die zur Bestätigung der Identität der betroffenen Person erforderlich sind.
- Wir lehnen die Erfüllung des Antrags ab, wenn wir nachweisen können, dass die
Datenverarbeitung durch zwingende berechtigte Gründe gerechtfertigt ist, die Vorrang vor
Ihren Interessen, Rechten und Freiheiten haben oder die mit der Vorlage, Ausübung oder
Verteidigung von Rechtsansprüchen zusammenhängen.
Wenn Sie mit unserer Entscheidung nicht einverstanden sind oder wenn wir die Frist nicht einhalten, sind Sie berechtigt, den Fall innerhalb von 30 Tagen nach Bekanntgabe der Entscheidung oder am letzten Tag der Frist vor Gericht zu bringen.
KAPITEL XI
SONSTIGE ANGABEN UND INFORMATIONEN
1. Vollstreckungsverfahren
Dass die Datenverarbeitung den gesetzlichen Bestimmungen entspricht, muss der für die Datenverarbeitung Verantwortliche nachweisen. Die Rechtmäßigkeit der Datenübertragung muss vom Datenimporteur nachgewiesen werden. Das Gericht entscheidet am Ende des Verfahrens. Das auf der Wahl der betroffenen Person beruhende Gerichtsverfahren kann je nach Wohnort oder Aufenthaltsort der betroffenen Person vor das zuständige Gericht gebracht werden.
2. Mitteilung eines Verstoßes gegen die personenbezogenen Daten an die betroffene Person
Wenn der Verstoß gegen personenbezogene Daten voraussichtlich ein hohes Risiko für die Rechte und Freiheiten natürlicher Personen darstellt, teilt der für die Verarbeitung Verantwortliche dem Betroffenen den Verstoß gegen personenbezogene Daten unverzüglich mit.
Die betroffene Person muss nicht informiert werden, wenn eine der folgenden Bedingungen erfüllt ist:
- Der für die Verarbeitung Verantwortliche hat geeignete technische und organisatorische Schutzmaßnahmen ergriffen . Diese Maßnahmen wurden auf die vom Verstoß gegen die personenbezogenen Daten betroffenen personenbezogenen Daten angewendet, insbesondere auf diejenigen, die die personenbezogenen Daten für Personen, die nicht zum Zugriff berechtigt sind, unverständlich machen, z. B. Verschlüsselung ;
- Der für die Verarbeitung Verantwortliche hat nach dem Vorfall Folgemaßnahmen ergriffen, um sicherzustellen, dass das hohe Risiko für die Rechte und Freiheiten der betroffenen Personen nicht länger besteht.
- Die Informationen würden einen unverhältnismäßigen Aufwand erfordern . In solchen Fällen sollten die betroffenen Personen über veröffentlichte Informationen informiert werden, oder es sollten ähnliche Maßnahmen ergriffen werden, um sicherzustellen, dass die Interessengruppen gleichermaßen effizient sind.
Im Falle eines Verstoßes gegen personenbezogene Daten hat der für die Verarbeitung Verantwortliche unverzüglich und, soweit dies machbar ist, spätestens 72 Stunden nach Bekanntwerden den Verstoß gegen personenbezogene Daten der nach Artikel 55 zuständigen Aufsichtsbehörde mitzuteilen, es sei denn, die Es ist unwahrscheinlich, dass ein Verstoß gegen personenbezogene Daten die Rechte und Freiheiten natürlicher Personen gefährdet. Erfolgt die Mitteilung an die Aufsichtsbehörde nicht innerhalb von 72 Stunden, sind Gründe für die Verzögerung anzugeben.
3. Entschädigungs- und Beschwerdegebühren
Wenn der für die Verarbeitung Verantwortliche durch die rechtswidrige Verarbeitung von Daten in Bezug auf die betroffene Person oder durch Verstöße gegen die Datenschutzbestimmungen Schaden verursacht, ist der für die Verarbeitung Verantwortliche verpflichtet, diesen Verstoß zu ersetzen. Wenn der für die Verarbeitung Verantwortliche durch die rechtswidrige Verarbeitung von Daten in Bezug auf die betroffene Person oder durch die Verletzung der Bürgerrechte der betroffenen Person Schaden verursacht, hat die betroffene Person Anspruch auf eine Beschwerdegebühr des für die Verarbeitung Verantwortlichen.
Sie müssen den Schaden und die Beschwerdegebühr nicht ersetzen, wenn die durch die Verletzung von Bürgerrechten verursachte Beeinträchtigung auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit des Betroffenen beruht.
4. Rechtsbehelfe
Datenschutzkontakt : Wenn Sie Ihre Rechte in Bezug auf Ihre Daten durchsetzen möchten, senden Sie eine E-Mail an [email protected]. Wir werden Ihre Anfrage dann bearbeiten.
Die betroffene Person hat das Recht, von der am Wohnort zuständigen nationalen Behörde für Datenschutz und Informationsfreiheit ein Rechtsverfahren einzuleiten, wenn im Zusammenhang mit der Verarbeitung personenbezogener Daten ein Rechtsbehelf eingelegt werden muss oder ein Rechtsbehelf vorliegt direkte Gefahr in Bezug auf das.
Alle betroffenen Personen haben das Recht, sich an das Gericht zu wenden, wenn sie einen Rechtsbehelf in Bezug auf ihre personenbezogenen Daten einlegen möchten. Das Urteil am Ende des Gerichtsverfahrens fällt in die Zuständigkeit des Gerichts. Die Klage kann - je nach Wahl der betroffenen Person - bei dem am Wohnort zuständigen Gericht erhoben werden.
5. Änderung der Mitteilung zur Datenverarbeitung
Der Datenverarbeiter behält sich das Recht vor, die vorliegende Mitteilung zur Datenverarbeitung zu ändern. Nach Inkrafttreten der Änderung der Webseite wird die geänderte Mitteilung zur Datenverarbeitung akzeptiert.